Infos, Tipps & Tricks von HERTZKA
Berufsunfähigkeit - ein Thema für alle! Leider scheiden nicht nur
ältere Personen durch Krankheiten und Unfälle aus dem Berufsleben aus, sondern
auch immer mehr Junge.
Der Staat aber kann und will diese enormen Kosten nicht mehr tragen,
daher gibt es die unbefristete staatliche Berufsunfähigkeitspension seit 1.
Jänner 2015 nicht mehr. Statt dessen findet, wenn notwendig, eine medizinische
Behandlung statt und der "Gesundete" kann dann ja wieder arbeiten - den
Arbeitsplatz muss er jedoch selbst finden! Oder es findet durch das AMS eine
Umschulung statt, und die Krankenschwester wird dann Portier, der Kraftfahrer
Bäcker, der IT-Techniker sitzt im Call-Center... der Arbeitsplatz für den neu
erlernten Beruf ist jedoch auch wieder selbst zu finden - und wenn man dann
weniger verdient, ist das eben Pech...
Deshalb ist es UNBEDINGT notwendig, sich
auch für diesen Fall privat abzusichern. Denn die beste Pensionsvorsorge, der
günstigste Kredit, das schönste Auto ist nicht mehr finanzierbar, wenn das
Einkommen wegbricht und auch keine Chance besteht, dieses in gewohnter Höhe
jemals wieder zu verdienen.
Das Argument "zu teuer" trifft hier nicht zu:
die Vollkaskoversicherung für ein Auto, das EUR 28.000.- gekostet hat und nach
wenigen Monaten schon nur mehr EUR 23.000.- wert ist, kostet durchschnittlich EUR
55.- pro Monat. Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft (z.B. eine 30-jährige
Frau oder ein 30-jähriger Mann verdient im Monat EUR 1.600.- netto, also bis zum
Pensionsantritt EUR 784.000.-) kostet durchschnittlich (je nach Alter und Beruf
unterschiedlich) auch nur EUR 55.-.
Wir beraten Sie gerne in allen
Details!
|
 |
|